40+ Seltsame Fakten über Kuba, die die meisten Menschen nicht kennen

Obwohl es ein kommunistisches Land ist, hat Kuba seine diplomatischen Beziehungen zu den USA verbessert. Hoffentlich können alle Amerikaner bald so frei nach Kuba reisen, wie sie wollen. Das Faszinierende an Kuba ist, dass es eine Mischung aus verschiedenen Kulturen und Einflüssen ist und eine faszinierende Vergangenheit hat. Hier sind einige seltsame Fakten über das Land, die du wahrscheinlich noch nicht kennst.

Trampen ist die Norm

[SocialIntro]

Trampen ist die Norm

Obwohl es ein kommunistisches Land ist, hat Kuba seine diplomatischen Beziehungen zu den USA verbessert. Hoffentlich können alle Amerikaner bald so frei nach Kuba reisen, wie sie wollen. Das Faszinierende an Kuba ist, dass es eine Mischung aus verschiedenen Kulturen und Einflüssen ist und eine faszinierende Vergangenheit hat. Hier sind einige seltsame Fakten über das Land, die du wahrscheinlich noch nicht kennst.[/SocialIntro] [post_page_title]Trampen ist die Norm [/post_page_title] Wenn ein Platz frei ist, sind staatliche Fahrzeuge in Kuba verpflichtet, Anhalter mitzunehmen. Da es in Kuba nur wenige Autos gibt, wird das Trampen gefördert, und die Tramper benutzen ausgewiesene Bereiche. Die Mitfahrer werden von den Fahrern nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" mitgenommen. [caption id="attachment_33085" align="aligncenter" width="1000"] Trampen ist die Norm[/caption] Trampen ist eine Form der Fortbewegung, bei der man sich Fremden nähert und sie um eine Mitfahrt in ihrem Auto oder anderen Fahrzeugen bittet. Das Trampen wurde nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion notwendig.

Ballett ist hier groß

[post_page_title]Ballett ist hier groß[/post_page_title] Die Tanzszene in Kuba dreht sich zum größten Teil um Salsa, Son und Rumba. Doch Kennern zufolge ist die Karibikinsel eine der wichtigsten Bühnen für das beste Ballett der Welt.

Ballett ist hier groß

Der Aufschwung des Balletts begann mit der Gründung des Ballet Nacional de Cuba durch die legendäre Ballerina Alicia Alonso im Jahr 1948, das heute zu den renommiertesten Tanzkompanien der Welt zählt. Trotz einiger anfänglicher Schwierigkeiten erhielt die Kompanie 1959 entscheidende Unterstützung von Fidel Castro und seiner revolutionären Bewegung, nachdem Alonso ihm ihre Hilfe angeboten hatte.

Nicht Internet-freundlich

[post_page_title]Nicht Internet-freundlich[/post_page_title] Seit der Einführung der Liste im Jahr 2006 hat Reporter ohne Grenzen Kuba als "Internet-Feind" eingestuft. Bestimmte Websites werden von der kubanischen Regierung gänzlich blockiert. Die Sperrung des Zugangs zu bestimmten Websites ist zwar möglich, aber nicht sehr weit verbreitet.

Nicht Internet-freundlich

Die Zensur des Internets wurde in den letzten Jahren gelockert. Im Jahr 2007 konnte die Allgemeinheit beispielsweise legal einen Computer erwerben. Die digitalen Medien spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Verbreitung von Informationen über die Ereignisse in Kuba in der übrigen Welt.

Reisebeschränkungen

[post_page_title]Reisebeschränkungen[/post_page_title] Seit 1960, als Fidel Castro die Macht übernahm, schränkte die US-Regierung Reisen nach Kuba ein, und diese Beschränkung besteht bis heute fort, da man dort den Kommunismus fürchtet.

Reisebeschränkungen

Journalisten, Akademiker, Regierungsbeamte, Personen mit unmittelbaren Familienangehörigen, die auf der Insel leben, und andere vom Finanzministerium zugelassene Personen waren zunächst von sanktionierten Reisen ausgeschlossen. Diese Regeln wurden 2011 geändert, um allen Amerikanern einen Besuch in Kuba zu ermöglichen, wenn sie an einem kulturellen Austausch "von Mensch zu Mensch" teilnehmen.